DSC_0588_V3d.jpg

… über mich …

Geboren 1957 in Frankfurt am Main entdeckte ich die Photographie während meiner Schulzeit. Mit 14 Jahren entdeckte ich den Zauber
der Fotografie. Schwarz-Weiß im eigenen Labor und das Farbdia waren immer wieder der Ausgangspunkt für Experimente in Natur und Labor.
Schon während meines Physik-Studiums mit Schwerpunkt „Wissenschaftliche Fotografie“ forschte ich nicht nur mit der T-Grain-Emulsionstechnologie sondern
arbeitete ich auch 1985-88 als Fotograf in einem Fotodesign-Studio, lernte den Umgang mit Studiolicht und leitete Fotokurse an der Universität Frankfurt.

Das „barfuß“-Plakat stammt aus dieser Zeit und war meine erste Veröffentlichung gemeinsam mit Peter Meyers.
Noch während des Studiums erhielt ich Aufträge von Werbeagenturen und aus der Industrie.

Durch einen beruflichen Wechsel 1997 in die EDV wurde die Photographie viele Jahre völlig vernachlässigt, jedoch nie gänzlich aus den Augen verloren.

Im Sommer 2002 erwachte bei mir die Photographie wieder aus dem Dornröschen-Schlaf in einer völlig neuen digitalen Welt als ich eine
Kodak DX 3215 Digitalkamera in der Hand hielt ... 1,31 Millionen Pixel waren eine Sensation. 2004 … nach den ersten digitalen Bildern folgten
sehr schnell eine Nikon D70 … 2006 eine Nikon D80 und 2010 eine Nikon D3x ... schon war ich wieder mittendrin.

Die Folgen waren raus aus der Dunkelkammer und zurück an den Computer. Von diesem Augenblick an war eine digitale Kamera mein ständiger Begleiter.
Sehr schnell stieg der Anspruch an Bildqualität und Tests diverser Kameras folgten dem Weg zurück zum Minimalismus.

2017 begann ich mit meinem ersten Foto-Workshop „Basics I“, der sich intensiv mit den Möglichkeiten einer digitalen Kamera beschäftigt.
Angeregt durch den Erfolg dieses Workshops folgten weitere wie „Licht“ oder „Photoshop Elements Basics“ …
… und auf vielfachen Wunsch meiner Teilnehmer werden demnächst mehrtägige Workshops folgen ...
Mir hat es schon immer viel Spaß gemacht komplizierte technische Dinge zu erforschen
und sie dann in einfache, für jeden verständliche Worte zu fassen ...

Mitte 2018 verkaufte ich mein Unternehmen um mich wieder ausschließlich mit der Fotografie zu beschäftigen.
Trotz digitaler Faszination konzentriere ich mich immer auf das Bild und dessen Geschichte.

Jeder Moment im Leben ist einmalig ob Mensch oder Natur, das gilt es festzuhalten. Gefallen findet ausschließlich im Auge des Betrachters statt.
Die technische Fertigkeit und das Material sind völlig unwichtig, man muss es nur perfekt beherrschen damit man seinen Gefühlen und
Ideen freien Lauf geben kann und nicht zum Knecht einer unendlichen Materialschlacht wird.


Andreas Pöhnl

Weitere Links zu meinen Bildern … More Links to my Pictures … Plus de liens vers mes photos … Más enlances mis Fotos …
poehnl.com
fotocommunity.de
portfolio.fotocommunity.de/poehnl